ERZÄHL
Der Kunstlehrer ist entsetzt: Was hat der freche Georg da wieder gemalt? Georg lebt so sehr in seiner Welt, dass er bald in hohem Bogen aus dem Unterricht segelt. Mutig und beharrlich malt, denkt und träumt er allein weiter. Treu sind ihm auf seiner Suche nach „echter Malerei“ nur seine drei ständigen Begleiter. Ob Georg es schafft, unverwechselbare, ganz tolle Bilder zu malen und damit berühmt zu werden, das erzählt dieses liebe- voll illustrierte Kinderkunstbuch.
ENTDECKERBUCH
Nicht nur berühmte Architekten wie Walter Gropius oder Carl Fieger waren erfinderisch, auch Lotte und Max sind kreativ. Sie treffen eine Innenarchitektin, suchen Stoffe und Farben für das Kinderzimmer aus. Sie entdecken Georg Muches U-Boot, das „Stahlhaus“ in Dessau-Törten. Das Buch lädt zum Mitmachen ein.
KRITZELBUCH
Mit Filzern und Farbstiften kann man sich rund um den Globus kritzeln. So macht Sightseeing wirklich Spaß! Vom Eifelturm zum Schiefen Turm von Pisa, vom Orientteppich zur Pariser „Mona Lisa“ – das neue „Kunstkritzelbuch“ ist der Gute-Laune-Garant für junge Weltenbummler! Von Zuhause gehts nach Afrika, von Asien nach Australien und dann ab in die USA. Malend und zeichnend erkunden Kinder die Kunst und Architektur der Welt. Dabei lernen sie auch Landestypisches kennen.
Platzhaltertext. Bitte nicht editieren!
SUCHBUCH
Labyrinthe, Puzzles, Kreuzworträtsel, Worte-Ergänzen, Detektiv-Spiele, Logik-Rätsel, Suchbilder, neue krasse Fragen – und alles in Zusammenhang mit Kunst! Die witzigen Aufgaben machen nicht nur Spaß, sondern helfen auch, mehr über berühmte Künstler, Malerei und Architektur zu erfahren. Die Rätsel „Van Goghs Stühle“, „Ab in die Arche“ oder „Kunst-Sudoku“ spielen mit Kunstgeschichte, haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und bieten kindgerechte Unterhaltung für zahlreiche Stunden.
ERZÄHLBUCH
Edgar will ein berühmter Künstler werden. Tagelang sitzt er im Louvre an der Kopie eines Gemäldes von Velázquez, bis er völlig unerwartet die Ballerina
Marie entdeckt. Nun nimmt sein Leben eine plötzliche Wendung. Marie und er werden ein unzertrennliches Paar. Zusammen erobern sie das quirlige Paris, die Rennbahnen und Cafés – vor allem aber den Tanz. Bis klar wird, dass Dinge anders scheinen, als sie sind.
ENTDECKERBUCH
Neandertaler, Mammutjäger, Säbelzahnkatzen, Schamanen und stolze Krieger: Panoramen zeigen ein kleines Seeufer und wie die Menschen dieses über Jahrtausende hinweg immer wieder aufsuchten, nutzten und sich zu eigen machten. Wie sie sesshaft wurden, Hütten bauten, das Feuer entdeckten und fröhlich Feste feierten.
Platzhaltertext. Bitte nicht editieren!
ERZÄHLBUCH
Die kleine Triangel ist frustriert: Sie arbeitet in einem Orchester mit vielen Instrumenten, doch hört ihr niemand zu. Die strebsamen Geigen haben einen Auftritt nach dem anderen und dürfen sogar Soli spielen. Wenn die Harfe erklingt, seufzt das Publikum. Das arrogante Klavier wird extra in den Konzertsaal gerollt! Die kleine Triangel fühlt sich nutzlos und eines Tages wird sie ganz sauer…
SPIELE
Beim BILDERBANDE-Memo geraten alle außer Rand und Band: Schimpanse und Gorilla, Papagei und Elefant – wer hat zuerst alle Kartenpaare in der Hand? Tauche ein in die Tiefen des Urwalds und lerne berühmte Künstler kennen, die affenstarke Bilder geschaffen haben: den Tiermaler Franz Marc oder den naiven Künstler Henri Rousseau und seine exotischen Pflanzen. Auf so einer spannenden Regenwald-Expedition wird keiner nass – und sie macht richtig Spaß.
SPIELE
Wo steckt denn nur die „Sternennacht“? Superhirne und Schnellmerker finden sie sofort, mit scharfem Blick scannen sie nach und nach das Karten-Gewimmel. Und welcher Maler hat das tolle Bild mit funkelndem Nacht- himmel und tie lauem Meer gemalt? Das „BILDERBANDE-Memo“ mit 36 farbigen, kindgerechten Bildern und deutschen und englischen Bildlegenden über Maler und Werke beseitigt nicht nur Wissenslücken, auch mit öder Langeweile ist es bald vorbei.
Platzhaltertext. Bitte nicht editieren!
Wir arbeiten an einem Kinder-Kunst-Kosmos: dort leuchten Sterne der Ideen aus über 3000 Jahren Kunst. Wir wollen unseren kleinen (und großen) Lesern zeigen, was Kreativität heißt, wie Kunst aussehen kann und was Künstlersein bedeutet.
Am wichtigsten ist uns, Kinder zu inspirieren, eigene Ideen zur Kunst zu entwickeln und diese mit Spaß zu verwirklichen.
Alle News & Kreatives über unsere Kunstbücher für Kinder gibt es in unserem Blog
E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Karl-Tauchnitz-Str. 6
04107 Leipzig
Telefon: ++49 (0341) 21339 230
Telefax: ++49 (0341) 21339 260
Mail: info@seemann-henschel.de